
Der 1972 vom ZAW (Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft e.V.) als selbstdisziplinäres Organ gegründete deutsche Werberat arbeitet als Konfliktregler zwischen Beschwerdeführern aus der Bevölkerung und werbenden Unternehmen. Das Arbeitsgremium bilden 13 Mitglieder der im ZAW vertretenen vier Gruppen. Der Deutsche Werberat ist eine Institu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Werberat

Institution des ZAW zur Förderung der Selbstdisziplin in der Werbewirtschaft und zur Durchführung einer freiwilligen Selbstkontrolle
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/werbung_d.htm

Eine in Analogie zum Deutschen Presserat im Jahr 1972 eingerichtete Institution der Selbstkontrolle der deutschen Werbewirtschaft, die durch den Zentralausschuss der deutschen Werbewirtschaft e.V. (ZAW) in Durchführung einer Entschließung des Europarats vom Februar 1972 zur freiwilligen Selbstkontrolle der Werbung gegründet wurde.Aufgabe des Wer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044
Keine exakte Übereinkunft gefunden.